Kann man sich einen gedeckten Frühstückstisch ohne duftendes Brot, frische Brötchen oder süße Stückchen überhaupt vorstellen? Doch Brot- und Backwaren können viel mehr, als Appetit aufs nächste Frühstück zu wecken. Sie sind unverzichtbare Grundlage für eine ausgewogene Ernährung. Genau hier setzt die jährlich fortgesetzte Frühstückskampagne des Bäckerhandwerks an, die seit 2010 quer durch alle Alterschichten fortgesetzt wird..
Das Deutsche Bäckerhandwerk ist ein Garant für ein frisches und nachhaltiges Frühstück. Davon profitiert jeder – Erwachsene ebenso wie Kinder und Jugendliche. Denn ein guter Tag beginnt immer mit einer guten, ausgewogenen Mahlzeit.
Eine neue Kampagne des Deutschen Bäckerhandwerks, die sich gezielt an Jugendliche und Heranwachsende richtet, macht auf die Wichtigkeit eines guten Frühstücks aufmerksam. Wann, was und wie viel sollte man frühstücken? Welche und wie viele Nährstoffe benötigt ein Jugendlicher? Wie ernährt man sich richtig und bleibt durch gesunde Ernährung und Sport fit? Welche Tipps und Rezepte gibt es für die Zubereitung eines leckeren Frühstücks? Zu allen diesen Fragen gibt die Frühstückskampagne Antwort – modern, zielgruppengerecht, informativ.
> Infos zu gesundem Frühstück für Jugendliche
Qualifizierte Lehrlinge gesucht! Aufgrund der demographischen Entwicklung in Deutschland leidet auch das Bäckerhandwerk unter Nachwuchsmangel. Um beim Kampf um kluge und kreative Köpfe die Nase vorn zu haben hat die Werbegemeinschaft ihre Nachwuchskampagne 2011 komplett neu aufgelegt. Als ganzheitliches Instrument konzipiert, vereint die Kampagne klassische PR-Maßnahmen mit Online-Marketing und Werbung.